Für Kindergärten, Kinderheime, Grundschulen und weiterführende Schulen biete ich wissenschaftlich validierte Kurse sowie Seminare - auch für Erzieher und Pädagogen - an. Die
Kurse sind jeweils abgestimmt auf das Alter der Kinder. Einzelkurse zu veschiedenen Themen wie Stressprävention, Entspannungstraining, Gesundheitsvorsorge, Gesunder Schlaf o.ä. sind möglich.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt allerdings auf der Projektarbeit.
Zusammen mit der Einrichtung (Schule, KiTa, Hort o.ä.) erarbeite ich individuelle Projekte zur Stressprävention (und Gesundheitsförderung), welche auf drei Säulen basieren:
Die Projektdauer ist individuell verschieden und beträgt zwischen 3 Monaten bis hin zu 3 Jahren.
Meine Leistung umfasst:
ACHTUNG: Die Projekte erfolgen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Krankenkassen, die Kosten werden i.d.R. bezuschusst und oftmals sogar komplett übernommen!
Zusätzlich biete ich Diagnostik (spezielle oder Minderbegabungen, Verhaltensauffälligkeiten, Sprachkompetenz, Intelligenz) bei Kindern für jedes Alter an.
Auch psychosoziale Elternberatungen in den Räumlichkeiten des Kindergartens oder der Schule sind möglich.
Bei Interesse nehmen Sie gern Kontakt auf!
*Lohaus et. al. (2004)
Lohaus, Arnold (2008).
Das Training im Kindergartenalter besteht aus speziell auf das geringe Alter der Kinder abgestimmte Spiele und kleine Traumreisen auf Grundlage der progressiven Muskelrelaxation. Wir führen Gespräche über das "wütend sein" und darüber, welches Ventil die Kinder wählen könnten, um "Dampf abzulassen".
Stressprävention im Kindergartenalter muss auch über die Einbindung der Eltern erfolgen, da Kinder dieses Alters kognitiv noch nicht in der Lage sind, selbstreflektierend über Stressymptome und -Auslöser nachzudenken. Daher erhalten die Eltern mind. Infomaterial, gern moderiere ich auch einen Elternabend zum Thema.
Daten zum Stresspräventionskurs "Kindergarten"
Der Kurs kann durch die Techniker Krankenkasse bezuschusst werden!
Das Training in der Grundschule fußt auf der Basis des wissenschaftlich validierten Programmes "Bleib´locker" von Dr. Johannes Klein-Heßling und Prof. Dr. Arnold Lohaus.
Bausteine des Stressbewältigungstrainings:
Enthalten sind verschiedene Bausteine und Methoden wie beispielsweise Enstpannung, Rollenspiele, das selbstständige Bearbeiten von Aufgaben, Bewegungsspiele uvm.
Daten zum Stresspräventionskurs "Grundschule"
Der Kurs ist komplett kostenlos für die betreffende Schule und wird durch die Techniker Krankenkasse getragen!
Ab kommenden Frühjahr biete ich in Zusammenarbeit mit der TK die von dem renommierten Entwicklungspsychologen Prof. Dr. Lohaus entwickelten Stresspräventionsprogramme für Kinder und Jugendliche an. Ich freue mich über die Kontaktaufnahme durch interessierte Schulen!